Global denken, lokal handeln – Projekt Ökovest erhält weitere Genehmigung im Landkreis Wesermarsch
Projekt Firmengruppe • 30 April 2024
Der Deutsche Erdüberlastungstag ist 2023 auf den 4. Mai gefallen. Es würden drei Erden benötigt, wenn alle Länder pro Einwohner so viele Naturgüter verbrauchten und Emissionen erzeugten wie Deutschland [1].
Im Windpark Oldenbroker Feld wird eine weitere Vestas EnVentus V 150 5.6 MW in der Gemeinde Ovelgönne genehmigt.
Der erwartete Jahresenergieertrag wird den durchschnittlichen Stromverbrauch von 6.000 4-Personen-Haushalten mit erneuerbarer Energie versorgen. Mit dem Erhalt der Genehmigung nach Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) kurz vor dem internationalen Earth Day wird aus dem Energieland Niedersachsen[2] ein weiterer Beitrag zur Erreichung der Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern erreicht.
„Wir freuen uns sehr, dass unser langjähriges Engagement in der Region, die gute Zusammenarbeit mit den Grundstückseigentümern, ein weiteres Projekt zum Erfolg geführt hat. Auf Kosten unserer Kinder und Enkelkinder leben wir nicht auf Pump, wir schaffen Lösungen“, so die geschäftsführenden Gesellschafter Heike Kröger und Ubbo de Witt.
Siehe auch
[1] zdfheute - Ressourcen: Jetzt lebt Deutschland auf Pump
[2] Niedersachsen - Auf dem Weg zum Energieland Nr. 1